top of page

Datenschutzerklärung

I. Allgemeines

1. Verantwortlich für Datenverarbeitung ist:

Natalie Kaß
NK Brand Design
Chemnitzer Straße 121
44139 Dortmund
Deutschland

 

Berufsbezeichnung: Brand Designer
E-Mail: info@nkbranddesign.com

 

Der Schutz deiner Privatsphäre ist mir sehr wichtig. Bitte lese dir diese Datenschutzerklärung daher sorgfältig durch. Bitte kontaktiere mich, wenn du
Fragen hast.

2. Hosting

Diese Website wird extern gehostet. Die auf dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten werden auf den Servern des unten aufgeführten Dienstleisters gespeichert. Darunter fallen IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Kontaktdaten, Namen und Webseitenzugriffe.

Details kannst du von der Datenschutzerklärung von Wix entnehmen: https://de.wix.com/about/privacy

Wix.Com Germany GmbH, Berlin, Karlplatz 7, 10117 Berlin

 

II. Datenverarbeitung

1. Server-Log-Daten

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so-
genannten Server-Log Files, die dein Browser automatisch an mich übermittelt.

 

Diese sind:

- Browsertyp und Browserversion

- Betriebssystem verwendet

- Referrer-URL

- Hostname des zugreifenden Rechners

- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP Adresse


Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenarten wird nicht vorgenommen.

 

Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung meiner Website, hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

2. Anfragen per E-Mail oder Telefon

Wenn du mich per E-Mail oder Telefon kontaktierst, wird deine Anfrage inklusive der daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Vorname, Anfrage, E-Mail-Adresse) zum Zwecke der Bearbeitung deines  Anliegens bei mir gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, sofern deine  Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrages zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

 

Die von dir  an mich übersandten Daten verbleiben bei mir, bis du mich zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt, die Anfrage also von mir bearbeitet wurde. Gesetzliche Bestimmungen (Aufbewahrungsfristen) bleiben unberührt.

3. Kontaktformular


Auf meiner Website gibt es ein Kontaktfeld. Wenn du mir dort eine Anfrage zukommen lässt, werden deine Angaben (Vorname, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrages zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse an einer schnellen Bearbeitung der Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

 

Die von dir  im Kontaktformular gespeicherten Daten verbleiben bei mir, bis du mich zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen (Aufbewahrungsfristen) bleiben unberührt.
 

4. Notion.so

Für meine eigene interne Strukturierung und für das Kundenportal nutze ich Notion. Es handelt sich um einen Anbieter aus einem Drittland, nicht aus der EU. Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Details kannst du von der Datenschutzerklärung von Notion.so entnehmen: https://www.notion.so/Privacy-Policy-3468d120cf614d4c9014c09f6adc9091

Notion Labs, Inc. 548 Market St 74567, San Francisco, CA 94104-5401, USA

5. WhatsApp Business

Für den schnellen Austausch und Kontakt mit meinen Kunden verwende ich WhatsApp Business. WhatsApp gehört zu Facebook.  Es handelt sich um einen Anbieter aus einem Drittland, nicht aus der EU.

Details kannst du von der Datenschutzerklärung von WhatsApp entnehmen:
https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea

WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland


6. Google Workspace

Ich verwende Google Meet, um mit meinen (potenziellen) Kunden zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Google Meet ist eine Software für Videotelefonkonferenzen. Ich verwende Google Drive für das Datei-Hosting.

Ich verwende Google Gmail für den E-Mail Austausch.

 

Details kannst du von der Datenschutzerklärung von Google entnehmen: 

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043 USA


7. Google Fonts
 

Ich nutze Google Fonts auf meiner Website. Google Fonts ist ein interaktives Verzeichnis mit über 1000 Schriftarten. Google Fonts ist lokal auf dieser Webseite eingebunden. Eine Verbindung zu Google-Servern in den USA und eine Verarbeitung der IP-Adresse findet dabei nicht statt. Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an der Verwendung der Schriften, die für meine Website und mein Branding optimal sind.


Details kannst du von der Datenschutzerklärung von Google entnehmen: 

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043 USA

 

8. Wonderlink

Ich nutze Wonderlink, um Links z.B. zu meiner Webseite, anderen Social Media Kanälen oder auch zu kommenden Angeboten darzustellen. Es handelt sich um einen Anbieter mit Sitz in Deutschland.

Details kannst du von der Datenschutzerklärung von Wonderlink entnehmen:
https://www.wonderlink.de/datenschutz

Seyffert mit Himmelspach GmbH, Boppstrasse 10, 10967 Berlin, Germany

9. Calendly

Ich nutze Calendly, um Kennlerngespräche mit (potenziellen) Kunden zu terminieren und vorzubereiten. Es handelt sich um einen Anbieter aus einem Drittland.

Details kannst du von der Datenschutzerklärung von Calendly entnehmen:
https://calendly.com/de/privacy

Calendly, LLC, 3423 Piedmont Road NE, Atlanta, GA 30305-1754, United States

 

III. Newsletter

Sofern du nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt hast, verwende ich die von dir auf dieser Website bereitgestellten Daten (Name, E-Mail-Adresse) ausschließlich für den Versand des Newsletters. Deine Daten werden zu versandzwecken an diesen Newsletter-Anbieter gesendet. Die Abmeldung ist jederzeit über einen Link, am Ende eines jeden Newsletters, möglich. Du kannst deinen Abmeldewunsch aber auch per E-Mail an info@nkbranddesign.com senden.

Details kannst du von der Datenschutzerklärung von Wonderlink entnehmen:
https://www.activecampaign.com/legal/privacy-policy


ActiveCampaign, LLC (“ActiveCampaign”), 1 North Dearborn Street, 5th floor, Chicago, IL 60602

IV. Dauer der Speicherung

 

Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine bestimmte Speicherdauer angegeben ist, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei mir, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschungsverlangen geltend machen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, wir haben andere gesetzlich zulässige Gründe für die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. handelsrechtliche Fristen); im letzteren Fall erfolgt die Löschung nach Wegfall der Gründe.
 

V. Betroffenenrechte
 

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

 

1. Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. 15 DSGVO hast du das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über deine  von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

 

2. Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. 16 DSGVO hast du das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

 

3. Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. 17 DSGVO hast du das Recht, die Löschung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine weitere Verarbeitung erforderlich ist

 

– zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information,

 

– zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung,

 

– aus Gründen des öffentlichen Interesses oder

 

– zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

 

4. Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. 18 DSGVO hast du das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit

 

– die Richtigkeit der Daten von dir bestritten wird;

 

– die Verarbeitung unrechtmäßig ist, du aber der Löschung widersprichst;

 

– ich die Daten nicht mehr benötige, du diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst, bzw

 

– du Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO erlegst.

 

5. Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. 20 DSGVO hast du das Recht, deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
 

6. Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. 77 DSGVO hast du das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. In der Regel kannst du dich  hierfür an die Aufsichtsbehörde deines  Aufenthaltsortes (Wohnort) wenden.

 

7. Gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruchsrecht in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung.

 

Erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e oder f DSGVO, hast du das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf der die Verarbeitung beruht, kannst du  dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Wenn du Widerspruch einlegst, werde ich deine  betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

 

Werden deine personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, hast du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.

 

Bei Fragen zur Datenerhebung und Datenverarbeitung wende dich bitte direkt an mich.

 VI. Soziale Medien

Ich habe öffentliche Profile in sozialen Netzwerken. Wenn du in deinem Social-Media-Account eingeloggt bist und meine Social-Media-Präsenz besuchst, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch deinem Benutzerkonto zuordnen.Deine personenbezogenen Daten können jedoch auch dann erfasst werden, wenn du nicht eingeloggt bist oder kein Konto bei dem jeweiligen Social-Media-Anbieter besitzt. Die Erfassung dieser Daten erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf deinem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung deiner IP-Adresse.

 

Mit Hilfe der so erhobenen Daten können die Social-Media-Anbieter Nutzungsprofile erstellen, in denen deine Vorlieben und Interessen gespeichert werden. Auf diese Weise kann dir interessenbezogene Werbung innerhalb und außerhalb des jeweiligen Social-Media-Kanals angezeigt werden. Sofern du über einen Account bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk verfügst, kann die personalisierte Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen du eingeloggt bist.

1. Rechtsgrundlage

 

Meine Social Media Auftritte sollen für eine möglichst breite Sichtbarkeit im Internet sorgen. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Die von den sozialen Netzwerken durchgeführten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z. B. Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

2. Verantwortlicher und Rechtsanspruch

 

Wenn du einen meiner Social-Media-Auftritte besuchst, bin ich gemeinsam mit dem Betreiber für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Deine Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) kannst du grundsätzlich sowohl gegenüber mir als auch gegenüber dem Anbieter des jeweiligen Social-Media-Kanals geltend machen.
 

3. Dauer der Speicherung

 

Die direkt von mir über die Social-Media-Präsenz erhobenen Daten werden von mir gelöscht, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt, du mich zur Löschung aufforderst, du deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung  länger gilt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf deinem Endgerät, bis du diese löschst. Gesetzliche Bestimmungen (z.B.  Aufbewahrungsfristen) bleiben unberührt.

 

Auf die Speicherdauer deiner Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, habe ich keinen Einfluss. Für Einzelheiten wende dich bitte direkt an die Betreiber der sozialen Netzwerke (z. B. in deren Datenschutzerklärung, siehe unten).


VII. Soziale Netzwerke im Speziellem

1. Instagram

 

Ich habe ein Profil auf Instagram.  Es handelt sich um einen Anbieter aus einem Drittland, nicht aus der EU.

Details kannst du von der Datenschutzerklärung von Instagram entnehmen:
https://help.instagram.com/519522125107875

Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA


VIII. Datenübertragung in die USA

Ich verwende Plugins und Tools von Anbietern mit Sitz in den USA. Dabei können personenbezogene Daten an die Server der jeweiligen Unternehmen weitergegeben werden. Die USA sind kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts. US-Unternehmen sind verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben. Derzeit besteht kein Abkommen mit den USA, das personenbezogene Daten von EU-Bürgern schützt.

IX. Cookies

Ich verwende Cookies auf meiner Website. Cookies sind kleine Textdateien, die dein Browser automatisch erstellt und die auf deinem Endgerät gespeichert werden, wenn du meine Webseite besuchst. Sie werden entweder vorübergehend während einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) gespeichert. Cookies haben einerseits die Funktion, die Webseite technisch optimiert darzustellen und andererseits, das Nutzerverhalten zu analysieren und somit ein besseres Webseiten-Erlebnis bieten zu können.


Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung meines berechtigten Interesses an der technisch einwandfreien Bereitstellung meiner Dienste und Website, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, erforderlich. Im sogenannten Cookie-Banner frage ich deine Einwilligung zur Speicherung von Cookies ab. Liegt deine Einwilligung vor, erfolgt die Speicherung auf dieser Grundlage, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Deine Einwilligung ist jederzeit widerrufbar und kann geändert werden.

Ich schließe nicht aus, dass teilweise auch Cookies von Drittunternehmen auf deinem Endgerät gespeichert werden.

Cookies werden mit dem Wix-Tool gespeichert.

Details kannst du von der Datenschutzerklärung von Wix entnehmen: 

https://de.wix.com/about/privacy
Wix.Com Germany GmbH, Berlin, Karlplatz 7, 10117 Berlin


IX. Stand der Datenschutzerklärung


12.04.2023

bottom of page